


Verteilung FFP2-Masken an pflegende Angehörige
Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Sie möglichst gut zu schützen und unser Gesundheitssystem stabil zu halten, fordert derzeit unsere ganze Gesellschaft stark heraus. Zu den Menschen, auf die das besonders zutrifft, gehören die vielen pflegenden Angehörigen in Bayern. Ohne deren Einsatz wäre die Versorgung der etwa 380.000 zuhause lebenden pflegebedürftigen Menschen nicht zu bewältigen.
Ihre Polizei rät - Vorsicht vor falschen Amtsträgern!
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus.
Informationen zu Öffnung & Service Ihrer Gemeindeverwaltung
Aufgrund der aktuellen Situation und die Sicherheit der Bürger und Mitarbeiter weiterhin oberste Priorität hat, können nur unaufschiebbare Termine wahrgenommen werden.
Persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich
Ein Einlass ins Rathaus Altendorf erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
So können wir zum einen vermeiden, dass es zu einer größeren Ansammlung von Personen und zu Wartezeiten im Rathaus kommt. Zum anderen lässt sich dadurch bereits im Vorfeld abklären, ob ein persönliches Erscheinen überhaupt notwendig ist und ggf. welche Unterlagen erforderlich sind.
Darüber hinaus können im Falle einer Infektion die jeweiligen Kontaktpersonen ermittelt werden. Hinsichtlich einer Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an 09545 - 44 33 0 oder direkt an den zuständigen Sachbearbeiter.
Die Kontaktdaten der jeweiligen Sachbearbeiter finden Sie hier.
Masken- und Händedesinfektionspflicht
Für Termine im Rathaus Altendorf gelten eine Maskenpflicht sowie das Händedesinfizieren beim Betreten. Im Eingangsbereich des Rathauses Altendorf wurde eine Möglichkeit zur Handdesinfektion geschaffen. Sollten Sie keine eigene Maske haben, können Sie zudem für den Besuch im Rathaus Altendorf eine Einmalmaske bei uns erwerben.
Umbauten gewährleisten notwendigen Schutz
An den Arbeitsplätzen wurden Plexiglas-Scheiben als Spuck- und Infektionsschutz angebracht.
Schulterschluss mit den umliegenden Gemeinden
Die oben genannten Regelungen erfolgen zeitgleich mit dem Markt Buttenheim, Markt Hirschaid sowie der Gemeinde Strullendorf.
Aktuelle Bekanntmachungen
DB Regio Bayern informiert
Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Pendler,
wir starten am 9./ 10. Januar 2021 mit Volldampf zum 4-Gleisigen Ausbau Bamberg - Breitengüßbach mit Brückenarbeiten. Deshalb kommen in den nächsten Wochen viele Bauarbeiten hintereinander zur Umsetzung und werden separat (Wochenweise) im Vorfeld kommuniziert. Die nächste Baumaßnahme beginnt bereits am 11.Januar 2021. Durch den 4-Gleisigen Ausbau zwischen Bamberg und Breitengüßbach mit Brückenarbeiten stehen nicht alle Gleise zur Verfügung, dadurch entfallen unterschiedliche Züge und werden durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die Fahrplanänderungen bereits bei Ihrer Reiseplanung und weichen Sie ggf. auf eine andere Verbindung aus.
Näheres entnehmen Sie bitte der Fahrplantabelle (PDF-Download).
Wir bitten um Entschuldigung wegen der unvermeidbaren Unannehmlichkeiten.
Ihre DB Regio AG
Wertstoffhöfe: Winter Öffnungszeiten
Wertstoffhof Hirschaid
Zwischen Hirschaid und Seigendorf
Anlieferzeiten:
- Di. 14.00 - 16.00 Uhr
- Do. 14.00 - 16.00 Uhr
- Sa. 10.00 - 15.00 Uhr
Mitteilung des Ersten Bürgermeisters
Liebe Geburtstagskinder und Jubilare,
die Corona Pandemie hat uns weiter fest in der Hand, aber Ihr Geburtstag oder Ehejubilar ist nur einmal im Jahr. Solange wir Alle unsere Kontakte reduzieren müssen, werde ich Ihnen in dieser Zeit ein kleines Präsent an der Haustüre übereichen, und hoffe, Ihnen hiermit eine Freude zu bereiten.
Ihr
Karl-Heinz Wagner
Erster Bürgermeister
Corona-Virus: Hotline und Ansprechpartner
Hier finden Sie alle wichtigen Rufnummern zu gesundheitlichen Fragen, medizinischen Beratungen, Schulschließungen, Verhaltensempfehlungen und zum ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Hotline-Nummern als PDF-Download