Ehrenamtliche Wahlhelfer/innen gesucht
Möchten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten und die Wahlen aktiv unterstützen? Dann werden Sie ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in!
Die Gemeinde Altendorf sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei anstehenden Wahlen aktiv als Wahlhelfer/innen mitarbeiten möchten.
Die nächste Wahl ist die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023.
Welche Voraussetzungen muss ein/e ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in erfüllen?
- am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben
- am Wahltag deutsche/r Staatsangehörige/r sein und die deutsche Sprache beherrschen
- seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Altendorf wohnen
Welche Aufgaben und Tätigkeiten führen Wahlhelfer/innen aus?
- Prüfung der Wahlberechtigung
- Ausgabe der Stimmzettel
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurnen
- Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
- Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr
Je nach Eignung und persönlicher Neigung können Sie eingesetzt werden als: (stellvertretende/r) Wahlvorsteher/in, (stellvertretende/r) Schriftführer/in oder Beisitzer/in.
Wie Sie sich als Wahlhelfer/in bewerben?
Die Gemeindeverwaltung hat ein Formular erstellt, welches Sie im Rathaus erhalten oder auf unserer Homepage www.altendorf-gemeinde.de unter dem Punkt Bürgerservice – Downloads – Formulare – Wahlhelfer finden.
Bitte füllen Sie das Formular aus und reichen dieses unterschrieben wieder bei der Gemeindeverwaltung auf folgenden Wegen ein: persönlich während der Öffnungszeiten, per Post oder per E-Mail an: weiglein@altendorf-gemeinde.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weiglein unter der Telefon-Nr. 09545 / 44 33 -12 gerne zur Verfügung.
Bei Bedarf setzen wir uns dann mit Ihnen in Verbindung und lassen Ihnen die entsprechenden Infos sowie die Zuweisung für Ihren Einsatzort zukommen.
Für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung danken wir Ihnen recht herzlich!
Ihre Gemeindeverwaltung Altendorf
Wahlamt
- Infos als PDF-Download
- Formular - Anmeldung zum Wahlhelfer als PDF-Download
- Datenschutzhinweise im Zusammenhang mir der Tätigkeit als Wahlvorstandsmitglied als PDF-Download