Aufbau von regionalen Schnelltest-Stationen – Ihre Mithilfe ist gefragt!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Altendorf,
ab Sonntag, 21. März 2021 sollen im Landkreis Bamberg diverse Schnelltest-Stationen ihren Betrieb aufnehmen. In die Organisation sind die Kommunen und die Bevölkerung maßgeblich mit eingebunden.
Ziel ist es – zunächst für die Dauer eines Monats – zweimal pro Woche kostenlose Schnelltests anzubieten. Es sollen Antigen Schnelltests (PoC Test) zur Anwendung kommen, die vor Ort sofort ausgewertet werden. Es sollen nur symptomfreie Personen getestet werden. Kranke Personen, oder Personen mit Kontakt zu Covid-19 positiven Personen (KP 1) werden nur über Ärzte oder das Gesundheitsamt getestet. Es soll somit die Möglichkeit geschaffen werden, dass sich jeder einmal pro Woche testen lassen kann. Dieses Angebot möchten wir an zwei Tagen in der Woche unterbreiten.
Die Schnelltestaktionen sollen regelmäßig Mittwochs in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr stattfinden.
Ziel der Testaktion ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Bamberg die Möglichkeit zu geben, sich kostenlos und direkt vor der Haustüre testen zu lassen. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil die Hälfte aller Ansteckungen unbemerkt erfolgen, d.h. noch bevor der Überträger ahnt, dass er ansteckend sein könnte. Deshalb versuchen wir auch im Bereich der Gemeinde Altendorf diesen überaus sinnvollen Service zu etablieren.
Zur Umsetzung sind wir auf Ihre ehrenamtliche Mithilfe angewiesen!
Nur mit Ihrer Unterstützung als ehrenamtliche Helfer können wir diese Teststation einrichten.
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozial- und Gesundheitswesens sowie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung stoßen im beruflichen Alltag an ihre Grenzen oder können auf Grund anderweitiger Verpflichtungen nicht noch die zusätzliche Aufgabe zur Betreuung der Schnelltest-Stationen übernehmen.
Neben den in Fleisch und Blut übergegangenen Hygienestandards und den nunmehr zahlreicher werdenden Impfungen bietet die schnelle Testung einen wichtigen Eckpfeiler zur Vermeidung weiterer Ansteckungen.
Deshalb trete ich heute mit folgender Bitte an Sie heran:
Helfen Sie mit beim Betrieb der Schnelltest-Station der Gemeinde Altendorf, gehen Sie maßgeblich mit auf dem Weg, für Ihr Umfeld bessere Perspektiven zu schaffen!
Sie sind mindestens 18 Jahre alt?
Sie gehören keiner Risikogruppe an?
Sie trauen sich die Durchführung der Testung zu und/oder können gut organisieren?
Dann melden Sie sich bei uns im Rathaus unter der Rufnummer 09545/44 33 0.
Medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Helferinnen und Helfer entsprechend geschult werden und auch administrative Aufgaben anfallen! Darüber hinaus werden sie mit entsprechender Schutzausrüstung ausgestattet.
Gegenseitige Hilfe ist auf der untersten Ebene unseres Staatsgebildes – nämlich den Kommunen – an der Tagesordnung und gut aufgehoben. Mit gegenseitiger Hilfe schaffen wir Lichtblicke auf dem Weg zum „normalen“ Leben.
Ich freue mich auf Sie!
Ihr
Karl-Heinz Wagner
Erster Bürgermeister